Projekt Netzwerk Kinderschutz in der Region Mitte
…bietet einzelfallorientierte Hilfe und Beratung für Eltern und Fachkräfte zum Thema Kinderschutz an. Unsere insoweit erfahrene Fachkraft für Kinderschutz berät Eltern in Krisen- und Konfliktsituationen. Fachkräfte der Schulen, der Kindertagesbetreuung in öffentlicher und freier Trägerschaft sowie anderer Jugendhilfeträger nehmen bei Bedarf Kontakt zur Fachkraft von K.I.D.S e.V. auf, um sich bei allgemeinen Fragen zum Thema Kinderschutz beraten zu lassen.
Es besteht die Möglichkeit, im Einzelfall, bei Verdacht auf Kindeswohlgefährdung, die Situation des betroffenen Kindes anhand berlineinheitlicher Indikatoren und Risikofaktoren einzuschätzen und ein weiteres Vorgehen zu erarbeiten. Unsere Fachkraft kooperiert bei Verdacht auf Kindeswohlgefährdung mit dem RSD, den Fachdiensten des Bezirks und anderen Institutionen wie dem St. Joseph Krankenhaus (mit Einverständnis der Eltern oder auf ihren ausdrücklichen Wunsch hin).
Unsere Fachkraft verfügt über umfassende Kenntnisse der infrastrukturellen Ressourcen sowohl regional als auch überregional. Sie nimmt regelmäßig an kinderschutzrelevanten Gremien der Region / des Bezirks teil.
Die Fachrunde Kinderschutz des Bezirks Tempelhof-Schöneberg trifft sich in ca. sechswöchigem Abstand in den Räumlichkeiten von K.I.D.S e.V.
Die Sitzungen werden durch unsere Fachkraft moderiert. Diese Fachrunde ist multiprofessionell besetzt mit Fachkräften der Schulen und der Kindertageseinrichtungen sowie weiterer psychosozialer und medizinischer Einrichtungen der Region.
Aktueller Flyer der Fachrunde Kinderschutz mit Terminen hier: Flyer_Fachrunde_für_Kinderschutz_2017.pdf